• unternehmen 01
  • unternehmen 02
  • Wir gestalten die Energiewende mit
  • Strom aus Sonne und Wind - unser Beitrag zur Energiewende

Unsere Geschichte

Die Krug-Energie GmbH & Co. KG mit Sitz in Münchhausen-Wollmar ist aus energiewirtschaftlichen Aktivitäten der Krug Immobilien GmbH & Co. KG mit Sitz in Breidenbach hervorgegangen. Die Krug Immobilien ist 1982 als Krug GbR gegründet worden und wird seit 2003 in der zweiten Generation als Familienunternehmen geführt.

Beginnend mit der Idee, die Dachflächen der eigenen Gebäude zur Stromgewinnung mittels regenerativer Technik zu nutzen, über die Planung des ersten Windparks inklusive Bundesimmissionsschutzgesetz-Genehmigung bis zum Bau des ersten Photovoltaikparks entstand mit der Krug-Energie GmbH & CO. KG ein neues eigenständiges Unternehmen.

  • 2007 wurden die eigenen Firmengebäude mit Photovoltaikdachanlagen ausgerüstet - zum Eigenverbrauch und zur Einspeisung in das öffentliche Stromnetz.
  • 2009 wurden die Weichen für die Krug-Energie GmbH & Co. KG gestellt.
  • 2011 begann die Planung der ersten Windanlagen in Münchhausen.
  • 2013 wurde der erste Photovoltaikpark mit 2,4 MW/p in Oberasphe geplant und in Betrieb genommen. Die Energiegenossenschaft Münchhausen erwarb im Mai 2014 einen Anteil von 28% des Photovoltaikparks. Über 100 Bürger haben sich in diesem Zuge an der Erzeugung von ökologischem Strom beteiligt.
  • Im Sommer 2014 entstand in Kooperation mit der Bürgerenergie-Genossenschaft Ederbergland (BEGEB) am Standort Battenberg-Laisa ein zweiter Photovoltaikpark mit 2,86 MW/p.
  • Ab Herbst 2016 begann die Erstellung des ersten Windparks bei Rauschenberg. Das erste von 5 Windrädern ging Ende April 2017 ans Netz, die Fertigstellung erfolgte im Juli.

 

unsere geschichte

Am Anfang stand die Idee, die Dachflächen der eigenen Gebäude zur Stromgewinnung mittels regenerativer Technik zu nutzen.

Lesen Sie mehr...

bürger und kommunen

Gemeinsam mit Bürgern und Kommunen möchten wir die Energiewende gestalten. Wir wollen die Menschen vor Ort in unsere Projekte einbeziehen.

Lesen Sie mehr...

unsere philosophie

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen."

Lesen Sie mehr...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.