Einsichtnahme in die Gutachten
Ab der 35. Woche, also ab dem 25.08.2020, konnten jeweils am Dienstag und Mittwoch in der Zeit von 09.00 - 12.00 Uhr und am Donnerstag von 15.00 -18.00 Uhr in unseren Betriebsräumen in Wollmar, Dorfstraße 53, für 4 Wochen, die fertiggestellten Gutachten
• Schallgutachten
• Schattengutachten
• Brandschutzgutachten
• Löschwasserkonzept
eingesehen werden. Falls sich der Zeitraum als unzureichend erweisen würde, war eine Verlängerung vorgesehen.
Jeweils maximal 4 Personen, für je 1½ Stunden, nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der Coronaregeln, konnten die Gutachten durchsehen und Fragen notieren. Selbstverständlich war dies auch mehrfach und unter Begleitung von Fachkundigen möglich.
Die aufgekommenen Fragen, die sich an den Projektierer richten und die Genehmigung betreffen, konnten schriftlich eingereicht werden und werden ggf. schon vorab auf den Webseiten beantwortet. Nach Beendigung der Einsichtnahme werden die Experten die Antworten im Bürgerhaus Münchhausen erläutern. Wir bitten um Verständnis, dass dort Fragen nicht behandelt werden können, die nur andere, wie bspw. der Gesetzgeber, die Genehmigungsbehörden oder Klimawissenschaftler beantworten können.
Krug Energie weist Unterstellungen zurück!
Den in einem Interview mit der Oberhessischen Presse von einem Vorstandsmitglied der Antiwindkraft-BI von Niederasphe in den Raum gestellten Verdacht, dass Mitarbeiter oder von uns Beauftragte Straftaten begangen haben, um eine Genehmigung auf ungesetzliche Weise zu erwirken, weisen wir entschieden zurück. Diese Unterstellung wurde nur sehr dürftig allgemein gehalten. Es ist aber aufgrund des hergestellten und einzig möglichen Zusammenhangs für jeden ersichtlich, wer hier an angeprangert wurde.
Diese Äußerungen grenzen daher in unseren Augen an übler Nachrede. Im Übrigen gilt dies gleichermaßen für die zuletzt erfolgte Veröffentlichung auf der Internetseite der BI, mit der zusätzlich zum Bürgermeister auch jedes einzelne ehrenamtliche Mitglied des Gemeindevorstands unverhohlen an den Pranger gestellt wurde. Auch dies erfolgte ungenügend anonymisiert für jeden in Münchhausen nachvollziehbar.